Die
erste Gruppe (1 Bauleiter, 2 Poliere und 1 Dolmetscher) flogen
Anfang Mai 1975 nach Bagdad bzw, weiter nach Mendali.
14
Tage später kamen wir nach. (7 Kollegen und ich) Wir flogen
mit Egypt air über Kairo, weil das am biligsten war. Dort hatten
wir eine Übernachtung und einen Tag Aufenthalt.
 International
gekleidet, (Beduinentuch, Feincordsacko, Bergschuhe und
Schlaghose) habe ich dort bei ca. 40 Grad im Schatten einen
kleinen Ausritt gemacht. Da wurde ich schon das erste mal
abgezockt. Bevor ich mich umschaute hat mir der Kameltreiber schon
10,-- DM aus dem Geldbeutel gezogen.
Bei
den Kinder von Mendali waren wir die Attraktion. Sobald wir auf
die Strasse gingen wurden wir von einer Horde umzingelt.
 Der
Araber, ganz rechts im Bild, hat sich uns gleich angeschlossen und
die Kinder mit ein paar gezielten Steinwürfen immer wieder
verscheucht. Karim hat dann später bei uns gearbeitet.
Auf
der Baustelle, bzw. dem geplanten Fertigteilwerk sah es noch etwas
trostlos aus.
 Die
erste Mannschaft hatte immerhin schon eine Ladung Zement, etwas
Betonkies, einen Nachtwächter mit zugehörigem Bett und Gewehr,
ein paar Schaufeln, Bretter, Nägel und Wasserbehälter
organisiert. 3 Fertigteile waren auch schon fertig. (eine
provisorische Biegevorrichtung für Betonstahl)
So
wie auf dem Bild rechts hat es dann 5 Monate später ausgesehen
und wir konnten mit der Fertigung der ersten Häuser beginnen.
weiter
zur nächsten
Seite
|
 Die
Müllabfuhr in Kairo war damals schon mit schwerem Gerät
ausgestattet. (-:
Es ging
weiter über Damaskus nach Bagdad. Dort hatte unser Arbeitgeber,
die Firma Dobler, ein Bürogebäude angemietet. Hier war alles
noch recht komfortabel. Am Tag darauf sind wir dann mit einem
VW Bus zu unserer Arbeitsstelle nach Mendali gefahren. Die
ersten 110 Km waren noch asphaltiert. Aber ab Balad ruz gabs ca
40 Km nur noch Kiesstrasse mit riesen Schlaglöchern.
 Das
Hotel in Mendali hatte die erste Gruppe bereits angemietet und
schon ein wenig hergerichtet.
Matratzen
und Bettgestelle gab es in dem Hotel nicht. Es lagen nur alte
Kartone auf dem Boden. Wir haben dann Bettgestelle und Matratzen
gekauft und die Behausung etwas wohnlicher gestaltet.
 Der
Transporter hatte zwar nur 1 ES, hat aber trotzdem gut
funktioniert

|